Skip to main content
FA 7

Fachausschuss

Löten & Diffusionsfügen

Fachausschuss 7

Löten & Diffusionsfügen 

Motivation: Wir sind die Expertenplattform, um Forschungsbedarf zu identifizieren und löttechnischen Forschungsprojekte zu definieren, zu begleiten und zu bewerten. Dazu gehört auch die Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis zu fördern. Unsere Mitglieder kommen aus der Industrie (bevorzugt KMU) und aus der Forschung und sind unmittelbar in die Löttechnik involviert.

Das Löten ist als universelle Fügetechnik eine der Schlüsseltechnologien für die aktuelle und zukünftige Produkt- und Verfahrensentwicklung in allen industriellen Anwendungen, von der Mikroelektronik bis hin zum Kraftwerksbau. Die kommerzielle Nutzung moderner Werkstoffe wäre ohne die Löttechnik nicht machbar. Dementsprechend müssen die Lötverfahren weiterentwickelt sowie Konstrukteure und Fertigungsfachleute geschult werden, so dass Anwender der Löttechnik immer auf das neueste Know-how zurückgreifen können.

In der industriellen Anwendung der Löttechnik sind die Themen „Verfügbarkeit und Eigenschaften von Loten", „Lötprozesse und Werkstoffverhalten", „Lötgerechte Konstruktion und Bauteilauslegung" sowie die „Vorhersage und Absicherung der Verbindungseigenschaften" wichtig für die Prozessbeherrschung, Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit.

Aktivitäten: Der Fachausschuss beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

  •  Erzeugen lötfähiger Oberflächen, Eigenschaften und Charakterisierung
  • Lötprozesse mit niedrigen Löttemperaturen für hohe Einsatztemperaturen (Nanolote, Reaktionslote)
  • Auslegen/Berechnen/Simulieren von hochfesten/ hochbeanspruchten Lötverbunden
  • Systematisches Erschließen der Einflussfaktoren zur Lebensdauerbeständigkeit: Mechanische Festigkeit, Korrosion
  • Hochfeste, wirtschaftliche Lötverbindungen
Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Lisa Rauscher M. Sc.

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
15.01.2025
26.02.2025 | 10:00 Uhr
DVS e.V. Raum Pfalz
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
28.08.2024
09.10.2024 | 10:00 Uhr
Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Maschinenbau 2 Gebäude (MBII), Raum 015
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
17.01.2024
28.02.2024 | 10:00 Uhr
DVS e.V. Raum Pfalz
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
07.09.2023
19.10.2023 | 10:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover c/o PZH
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
18.01.2023
01.03.2023 | 10:00 Uhr
Technische Universität Dresden Professur für Fügetechnik u. Montage Zeuner-Bau, Raum 314
  • 1

Projekte

FA 07
Ergebnis

Entwicklung von Bemessungskonzepten zur Beurteilung der Betriebsfestigkeit hartgelöteter Fügeverbindungen unter Berücksichtigung prozessbedingter Lötnahtzustände


DVS-Nr.: 07.3346 /
IGF-Nr.: 20.370 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2022

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Prozessüberwachung beim Löten großflächiger Fügeverbunde


DVS-Nr.: 07.2260 /
IGF-Nr.: 20.021 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.06.2022

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Einfluss von fertigungstechnischen und geometrischen Parametern auf die Betriebstauglichkeit lichtbogengelöteter verzinkter Stahlkonstruktionen t > 3 mm


DVS-Nr.: 07.085 /
IGF-Nr.: 19.894 B
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.03.2020

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung von Kupfer-Aluminium-Verbundloten zur in situ-Bildung von CuAl-Lotlegierungen beim Ofenlöten von CrNi-Stählen


DVS-Nr.: 07.088 /
IGF-Nr.: 19.839 N
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.05.2020

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Herstellung und Applikation thermoplastumhüllter Lotpartikel für die löttechnische Fertigung mit pulverförmigen Hartloten


DVS-Nr.: 07.086 /
IGF-Nr.: 19.242 N
Laufzeit: 01.02.2017 - 31.01.2019

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Hybrid-Reibbeschichten zur Applikation des Lotes


DVS-Nr.: 07.087 /
IGF-Nr.: 18.796 B
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.08.2019

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Optimierung von Hartmetall-Stahl-Lötverbindungen hinsichtlich Festigkeit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch Verbesserung der Prozesskontrolle beim Induktionslöten


DVS-Nr.: 07.083 /
IGF-Nr.: 19.201 N
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Untersuchungen zum Einfluss von Stickstoff in der Lötatmosphäre auf die Lebensdauerfestigkeit Ni-Basis-gelöteter Cr-Ni-Stahl-Verbindungen unter korrosiver Belastung


DVS-Nr.: 07.084 /
IGF-Nr.: 19.056 B
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.09.2018

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung von kupfer- und nickelbasierten Lötsystemen mit niedrigen Verarbeitungs- aber hohen Wiederaufschmelztemperaturen


DVS-Nr.: 07.081 /
IGF-Nr.: 18.706 N
Laufzeit: 01.04.2015 - 31.03.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung eines standardisierten Messverfahrens zur in situ Bestimmung des Benetzungs- und Fließverhaltens von Hartloten


DVS-Nr.: 07.082 /
IGF-Nr.: 18.705 B
Laufzeit: 01.04.2015 - 31.03.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Qualifizierung der elektrischen Widerstandsmessungen zur zerstörungsfreien Prüfung von Hartlötverbindungen - LöWe


DVS-Nr.: 07.080 /
IGF-Nr.: 18.469 N
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Verringerung der Schwermetallionenmigration kupfergelöteter Plattenwärmeübertrager (PWÜ) für Trinkwasseranwendungen


DVS-Nr.: 07.078 /
IGF-Nr.: 18.507 B
Laufzeit: 01.12.2014 - 31.05.2017

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen