Skip to main content
FA 7

Fachausschuss

Löten & Diffusionsfügen

Fachausschuss 7

Löten & Diffusionsfügen 

Motivation: Wir sind die Expertenplattform, um Forschungsbedarf zu identifizieren und löttechnischen Forschungsprojekte zu definieren, zu begleiten und zu bewerten. Dazu gehört auch die Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis zu fördern. Unsere Mitglieder kommen aus der Industrie (bevorzugt KMU) und aus der Forschung und sind unmittelbar in die Löttechnik involviert.

Das Löten ist als universelle Fügetechnik eine der Schlüsseltechnologien für die aktuelle und zukünftige Produkt- und Verfahrensentwicklung in allen industriellen Anwendungen, von der Mikroelektronik bis hin zum Kraftwerksbau. Die kommerzielle Nutzung moderner Werkstoffe wäre ohne die Löttechnik nicht machbar. Dementsprechend müssen die Lötverfahren weiterentwickelt sowie Konstrukteure und Fertigungsfachleute geschult werden, so dass Anwender der Löttechnik immer auf das neueste Know-how zurückgreifen können.

In der industriellen Anwendung der Löttechnik sind die Themen „Verfügbarkeit und Eigenschaften von Loten", „Lötprozesse und Werkstoffverhalten", „Lötgerechte Konstruktion und Bauteilauslegung" sowie die „Vorhersage und Absicherung der Verbindungseigenschaften" wichtig für die Prozessbeherrschung, Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit.

Aktivitäten: Der Fachausschuss beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

  •  Erzeugen lötfähiger Oberflächen, Eigenschaften und Charakterisierung
  • Lötprozesse mit niedrigen Löttemperaturen für hohe Einsatztemperaturen (Nanolote, Reaktionslote)
  • Auslegen/Berechnen/Simulieren von hochfesten/ hochbeanspruchten Lötverbunden
  • Systematisches Erschließen der Einflussfaktoren zur Lebensdauerbeständigkeit: Mechanische Festigkeit, Korrosion
  • Hochfeste, wirtschaftliche Lötverbindungen
Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Lisa Rauscher M. Sc.

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
15.01.2025
26.02.2025 | 10:00 Uhr
DVS e.V. Raum Pfalz
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
28.08.2024
09.10.2024 | 10:00 Uhr
Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Maschinenbau 2 Gebäude (MBII), Raum 015
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
17.01.2024
28.02.2024 | 10:00 Uhr
DVS e.V. Raum Pfalz
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
07.09.2023
19.10.2023 | 10:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover c/o PZH
FA 07
Löten und Diffusionsfügen
18.01.2023
01.03.2023 | 10:00 Uhr
Technische Universität Dresden Professur für Fügetechnik u. Montage Zeuner-Bau, Raum 314
  • 1

Projekte

FA 07
Ergebnis

Systematische Untersuchung der Einflüsse von Oberflächenzuständen auf gelötete Fügeverbunde mit anwendungsrelevanten Prüfverfahren


DVS-Nr.: 07.073 /
IGF-Nr.: 18.387 N
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.07.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Vermeidung binderbedingter Fehlstellen durch prozesssichere Verarbeitung von Lotpasten bei flächigen Bauteillötungen


DVS-Nr.: 07.075 /
IGF-Nr.: 17.907 N
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.08.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung eines Lötverfahrens für die Fertigung von wassergekühlten Bipolplatten aus chrombeschichteten Metallfolien für PEM-Brennstoffzellen


DVS-Nr.: 07.077 /
IGF-Nr.: 18.422 B
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.10.2016

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Untersuchung der Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen von Eisenbasisloten


DVS-Nr.: 07.076 /
IGF-Nr.: 18.284 B
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.06.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Verbesserung der Gebrauchseigenschaften hochtemperaturgelöteter Verbindungen durch thermodynamisch ausgelegte Temperatur-/Zeitzyklen


DVS-Nr.: 07.071 /
IGF-Nr.: 17.776 N
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.03.2017

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung von Prozessen zum flussmittelfreien Schutzgas-Hartlöten zwischen 650°C und 850°C durch Einsatz silandotierter Prozessgase


DVS-Nr.: 07.074 /
IGF-Nr.: 17.884 N
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2015

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Korrelation zwischen der Oberflächenhistorie, den Prozessbedingungen und der Löteignung von Aluminiumwerkstoffen


DVS-Nr.: 07.070 /
IGF-Nr.: 17.748 B
Laufzeit: 01.07.2013 - 30.06.2015

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung von Co-Basis-Loten zum Hochtemperaturlöten hochfester, thermisch stark belasteter Bauteile aus Co-Basislegierungen


DVS-Nr.: 07.069 /
IGF-Nr.: 17.622 B
Laufzeit: 01.12.2012 - 31.05.2015

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Ermittlung von Versagenskriterien mechanisch-korrosiv belasteter, hartgelöteter Edelstahlblechverbindungen unter Berücksichtigung der Nickellotmetallurgie und der Fertigungsbedingungen


DVS-Nr.: 07.068 /
IGF-Nr.: 16.941 N
Laufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2014

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Lotdrähte für das Laserstrahl- und Lichtbogenlöten von Aluminium - SprühLöWe


DVS-Nr.: 07.901 /
IGF-Nr.: 00.376 Z
Laufzeit: 01.01.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Industrielle Nutzung des Reactive Air Brazings zum Fügen von leckdichten Keramik-Keramik- und Keramik-Metall-Verbunden


DVS-Nr.: 07.064 /
IGF-Nr.: 16.871 N
Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2012

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Systematische Untersuchung der Eigenschaften gelöteter Fügeverbunde mit anwendungsrelevanten Prüfverfahren II


DVS-Nr.: 07.062 /
IGF-Nr.: 16.558 N
Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2012

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen