Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 06
Ergebnis

Certify as you build - Qualitätssicherung beim Laser-Pulver-Auftragschweißen


DVS-Nr.: 06.3168 /
IGF-Nr.: 20.612 N
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2021

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Untersuchung des Einflusses von Prozessführung und Gasqualität bei Induktionslötprozessen mit chromhaltigen Lotwerkstoffen


DVS-Nr.: 07.3174 /
IGF-Nr.: 20.593 BR
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2021

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Optimierung der Karbidkorngröße in WC-Co(Cr)-Schichten zur Erhöhung des Verschleißwiderstandes bei gleichzeitiger korrosiver Beanspruchung


DVS-Nr.: 02.3179 /
IGF-Nr.: 20.588 BR
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.05.2021

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Entwicklung einer lichtbogenbasierten, additiven Herstellung von endkonturnahen Ti6Al4V-Bauteilen mittels Draht unter kontrollierter Wärmezu- und -abfuhr


DVS-Nr.: 13.1009 /
IGF-Nr.: 20.483 BR
Laufzeit: 01.02.2019 - 30.09.2021

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Erweiterung der Prozessüberwachung des Elektronenstrahlschweißens durch Optimierung der In-Prozess-Sensorik


DVS-Nr.: 06.3065 /
IGF-Nr.: 20.502 N
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.12.2021

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Quantifizierung der Schweißeignung vergossener Aluminium-Druckgusswerkstoffe


DVS-Nr.: 01.2263 /
IGF-Nr.: 20.233 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.08.2022

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

FiberKleb - Einsatz von optischen Polymerfasern zur Härtung strahlungshärtender Klebstoff durch radikalische Polymerisation unter Verwendung von strahlungsintransparenten Substraten


DVS-Nr.: 08.3035 /
IGF-Nr.: 20.382 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.09.2021

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Entwicklung füllstoffoptimierter Doppelmantel-Fülldrähte zum nassen UW-Schweißen


DVS-Nr.: V4.3054 /
IGF-Nr.: 20.363 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2021

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Erzielung werkstoffspezifischer Eigenschaften beim generativen Schutzgasschweißen fertigkonturnaher Strukturen aus Duplexstahl


DVS-Nr.: 01.3060 /
IGF-Nr.: 20.361 BR
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.07.2021

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Entwicklung von Bemessungskonzepten zur Beurteilung der Betriebsfestigkeit hartgelöteter Fügeverbindungen unter Berücksichtigung prozessbedingter Lötnahtzustände


DVS-Nr.: 07.3346 /
IGF-Nr.: 20.370 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2022

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Montageprozess für Sensoren und Aktoren auf Basis der Niedertemperatur-Verbindungstechnik


DVS-Nr.: 10.3101 /
IGF-Nr.: 20.460 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2021

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Festigkeitsbewertung hochfester Schweißverbindungen anhand von Querzugversuchen


DVS-Nr.: 01.3062 /
IGF-Nr.: 20.439 N
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2021

Weitere Informationen