Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 06
Ergebnis

Verbesserung der Schweißnahtqualität beim Laserstrahlschweißen mit Festkörperlasern von Stählen für den Getriebebau durch den Einsatz von reduziertem Umgebungsdruck


DVS-Nr.: 06.084 /
IGF-Nr.: 17.560 N
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2014

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Betriebsfestigkeit stanzgenieteter Bauteile


DVS-Nr.: 09.903 /
IGF-Nr.: 17.571 N
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2015

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Prozessstrategie zur Stabilisierung des gepulsten Laserstrahlschweißens und zur Verbesserung der Nahtgüte beim Schweißen von Aluminiumwerkstoffen mittels Kombination eines Diodenlasers mit einem gepulsten Festkörperlaser


DVS-Nr.: 06.081 /
IGF-Nr.: 17.487 B
Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2014

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Einsatz der Klebtechnik zur Fertigung von Sägebändern zur ressourceneffizienten Spanung mineralischer Werkstoffe


DVS-Nr.: 08.082 /
IGF-Nr.: 17.193 N
Laufzeit: 01.10.2012 - 31.03.2015

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Laserunterstütztes Drehen thermisch gespritzter Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe


DVS-Nr.: 02.073 /
IGF-Nr.: 17.079 N
Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2014

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Experimentelle und numerische Untersuchungen des Crashverhaltens hybrid gefügter Verbindungen


DVS-Nr.: GK.008 /
IGF-Nr.: 00.444 Z
Laufzeit: 01.10.2012 - 31.05.2015

Weitere Informationen
FA 13
Ergebnis

Eigenspannungen und Verzüge im Strahlschmelzprozess - Untersuchungen der verschiedenen Einflüsse und Maßnahmen zur Reduzierung


DVS-Nr.: 13.003 /
IGF-Nr.: 17.184 B
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.12.2014

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Nanoskaleneffekte für metallische Niedertemperaturbondverfahren "NASE"


DVS-Nr.: 10.069 /
IGF-Nr.: 16.990 B
Laufzeit: 01.09.2012 - 28.02.2015

Weitere Informationen
FA 13
Ergebnis

Steigerung der Leistungsfähigkeit des selektiven Laserstrahlschmelzens (SLM) durch den Einsatz von angepassten Prozessgasen


DVS-Nr.: 13.005 /
IGF-Nr.: 16.669 B
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.08.2014

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Abscheidung funktioneller Haftvermittlerschichten mittels Atmosphärendruckplasma als Primerersatz für Haftklebungen - HaftPlas -


DVS-Nr.: 08.075 /
IGF-Nr.: 17.300 N
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.08.2014

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Optimierung von Schweißparametern beim Schwungradreibschweißen


DVS-Nr.: 05.047 /
IGF-Nr.: 17.394 N
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.05.2015

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Passive Lasersicherheit für Hochleistungslaser im industriellen Einsatz (PaLaSi)


DVS-Nr.: Q6.016 /
IGF-Nr.: 17.349 N
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.05.2015

Weitere Informationen