Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 11
Ergebnis

Warmgasschweißen von Kunststoffen - Analyse der Wärmeübergangsmechanismen und Grenzen der Technologie


DVS-Nr.: 11.3056 /
IGF-Nr.: 20.119 BG
Laufzeit: 01.04.2018 - 30.04.2021

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Kombinationsbeschichtungsverfahrens für die Herstellung mehrlagiger Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten - (KERAMIK)


DVS-Nr.: 02.111 /
IGF-Nr.: 19.888 N
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Prozessüberwachung beim Löten großflächiger Fügeverbunde


DVS-Nr.: 07.2260 /
IGF-Nr.: 20.021 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.06.2022

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Ermittlung von Schweißrauchexpositionen beim MSG-Schweißen unter definierten, realitätsorientierten Umgebungsbedingungen


DVS-Nr.: Q6.2270 /
IGF-Nr.: 20.047 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.10.2020

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Kombination von flexiblen Trennfolien und vorbeschichtbaren Klebstoffen für das vorbehandlungsfreie Kleben von faserverstärkten Kunsstoffen


DVS-Nr.: 08.3026 /
IGF-Nr.: 20.035 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2020

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahllöten mit oszillierendem Kaltdraht zur Verbesserung der Nahtqualität


DVS-Nr.: 06.3047 /
IGF-Nr.: 19.987 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2020

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Akustisches Monitoring als prozessbegleitende Qualitätssicherungsmethode bei Pressschweißverfahren


DVS-Nr.: 05.079 /
IGF-Nr.: 00.218 EN
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2020

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Modellierung von Schweißnähten zum Nachweis der Ermüdungsfestigkeit mit dem Örtlichen Konzept


DVS-Nr.: 09.087 /
IGF-Nr.: 20.025 N
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.10.2020

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Fugenfolgeregelung für das Fügen mit Laserstrahlung mittels koaxialer texturbasierter Bildverarbeitung


DVS-Nr.: 06.097 /
IGF-Nr.: 19.933 N
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.09.2022

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Steigerung der Standzeiten von Mikroabformwerkzeugen durch den Einsatz laserdispergierter MMC-Werkstoffschichten


DVS-Nr.: 06.3046 /
IGF-Nr.: 19.941 N
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.11.2020

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Minimierung der Gefahren durch Kontamination und Verschleppung im Arbeitsumfeld bei der laseradditiven Verarbeitung von Metallpulvern


DVS-Nr.: Q6.3048 /
IGF-Nr.: 19.935 N
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.03.2021

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahlschweißen verzinkter Stahlbleche im Überlappstoß mit Mehrbadtechnik - MultiZink


DVS-Nr.: 06.118 /
IGF-Nr.: 19.940 N
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.08.2021

Weitere Informationen