Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 08
Ergebnis

Untersuchungen zur Schweißbarkeit von Fügeteilen aus ungefülltem und gefülltem/verstärktem Polyamid mittels Heizelement


DVS-Nr.: 08.011 /
IGF-Nr.: 10.691 N
Laufzeit: 01.05.1996 - 30.04.1998

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Erhöhung von Produktivität und Zuverlässigkeit beim Drahtbonden mit Ultraschall durch den Einsatz hochfrequenter Schwingersysteme


DVS-Nr.: 10.009 /
IGF-Nr.: 10.690 B
Laufzeit: 01.05.1996 - 30.04.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen von WC-haltigen Hartmetallschichten - Verbesserung der Schichteigenschaften durch Kontrolle der Phasenumwandlungen im Spritzprozeß


DVS-Nr.: 02.012 /
IGF-Nr.: 10.655 N
Laufzeit: 01.04.1996 - 31.03.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Verbesserung der Beständigkeit von TS-Schichten durch umweltverträgliche Nachbehandlungsmedien


DVS-Nr.: 02.011 /
IGF-Nr.: 10.623 B
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Thermisch gespritzte Beschichtungen mit Hochleistungspoymeren


DVS-Nr.: 02.013 /
IGF-Nr.: 10.628 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Metallschutzgasschweißen mit mehreren voneinander getrennten Drahtektroden (MAG-Tandem)


DVS-Nr.: 03.021 /
IGF-Nr.: 10.622 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1997

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Erhöhung der Verschleißfestigkeit von Kupferlegierungen durch Dispergieren und Legieren mittels WIG und PTA


DVS-Nr.: 03.023 /
IGF-Nr.: 10.619 B
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Einfluß der Kontaktrohabstandsänderung auf die Stromhöhe/Einbrandverältnisse bei unterschiedlichen Regelprinzipien von MSG-Impulsstromquellen


DVS-Nr.: 03.024 /
IGF-Nr.: 10.620 B
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Ermittlung von praxisrelevanten Einstellbereichen für das Schweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen


DVS-Nr.: 03.025 /
IGF-Nr.: 10.621 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Untersuchung der Verbindungsbildung beim Widerstandspunkt-schweißen blanker und metallisch überzogener Kupferlegierungen


DVS-Nr.: 04.010 /
IGF-Nr.: 10.630 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Qualifizierung von ultraschallgeschweißten Keramik-Metallverbindungen durch Optimierung der Interlayer, Fügeteilgeometrie und Fertigungsparameter


DVS-Nr.: 05.996 /
IGF-Nr.: 10.631 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Zerstörungsfreies Prüfen von laserstrahlgeschweißten Bauteilen


DVS-Nr.: 06.016 /
IGF-Nr.: 10.624 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen