Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 03
Ergebnis

Plasma-Hybrid-Schweißen mit integriertem Laser und Sensorik - PiLS -


DVS-Nr.: 03.098 /
IGF-Nr.: 16.414 B
Laufzeit: 01.03.2010 - 31.08.2012

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Schweißmetallurgische Untersuchungen zum wärmereduzierten MAG-Verbindungsschweißen heißrissempflicher Ni-Basislegierungen


DVS-Nr.: 01.069 /
IGF-Nr.: 16.316 B
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Neue wirtschaftliche Messmethoden zum geregelten Klebstoffauftrag hochviskoser Klebstoffe (ThermoFlowSens)


DVS-Nr.: 08.067 /
IGF-Nr.: 16.384 N
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Schweißen von pulvermetallurgisch hergestellten ferritischen Chromstählen


DVS-Nr.: 01.071 /
IGF-Nr.: 16.364 B
Laufzeit: 01.02.2010 - 31.01.2012

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Verbesserung der Prozessstabilität beim Laserpunktschweißen von Kupfer und Cu-Mischverbindungen durch den Einsatz prozessinterner dynamischer Leistungsregelungen pulsmodulierbarer Laserstrahlquellen


DVS-Nr.: 06.070 /
IGF-Nr.: 16.362 B
Laufzeit: 01.02.2010 - 30.04.2012

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Einfluss des Bauteilverzugs beim Vibrationsschweißen auf Prozessführung und Bauteileigenschaften


DVS-Nr.: 11.023 /
IGF-Nr.: 16.363 B
Laufzeit: 01.02.2010 - 31.01.2012

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Verbesserung der Prozesssicherheit des Punktschweißklebens von Aluminiumwerkstoffen und Ermittlung von Verbindungskennwerten für Konstruktion und Simulation


DVS-Nr.: 04.050 /
IGF-Nr.: 16.335 N
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.06.2012

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Möglichkeiten zur Beeinflussung der Einschmelztiefe sowie der Linsenposition beim Widerstandspunktschweißen asymmetrischer Mehrblechkombinationen mit normal- und höherfesten Stahlblechen


DVS-Nr.: 04.049 /
IGF-Nr.: 16.334 N
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.06.2012

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Qualifizierung des Friction-Stir-Welding für das Fügen von Aluminium-Druckguss-Komponenten


DVS-Nr.: 05.043 /
IGF-Nr.: 16.318 N
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2011

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Laserstrahlschweißen optisch transparenter Kunststoffe ohne Absorberzusatz


DVS-Nr.: 11.026 /
IGF-Nr.: 16.280 N
Laufzeit: 01.12.2009 - 29.02.2012

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Schockschweißverfahren – wirtschaftliches Fügen für industrielle Anwendungen


DVS-Nr.: 05.042 /
IGF-Nr.: 16.278 N
Laufzeit: 01.12.2009 - 30.09.2013

Weitere Informationen
Ergebnis

Komplexitätsindex als Entscheidungsgrundlage für die Produktporgrammgestaltung bei KMU


DVS-Nr.: 00.001 /
IGF-Nr.: 16.433 N
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.03.2011

Weitere Informationen