Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 13
Ergebnis

Einsatzgrenzen beim Strahlschmelzen von Glaswerkstoffen


DVS-Nr.: 13.017 /
IGF-Nr.: 19.673 B
Laufzeit: 01.09.2017 - 29.02.2020

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Qualifizierung eines Verfahrens zur Montage und vorspannkrafterhaltenden Sicherung von Schraubenverbindungen im Unterwasserbereich


DVS-Nr.: V4.015 /
IGF-Nr.: 19.675 B
Laufzeit: 01.09.2017 - 29.02.2020

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Reduzierung der Schweißrauchemissionen beim MSG-Fülldrahtschweißen durch Einsatz von Impulstechnik


DVS-Nr.: Q6.024 /
IGF-Nr.: 19.615 B
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahlschweißen verdeckter T-Stöße durch anforderungsgerechte Kantenvorbereitung und Positionsregelung


DVS-Nr.: 06.111 /
IGF-Nr.: 19.626 N
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Erarbeiten von Prozessstrategien zum Ultraschallschweißen von Kupfer mit Aluminium unter Berücksichtigung der metallischen Überzüge


DVS-Nr.: 05.061 /
IGF-Nr.: 19.485 B
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2019

Weitere Informationen
FA 13
Ergebnis

Additive Fertigung von Bauteilen aus Rein-Kupfer mittels SLM und 'grüner' Laserstrahlung


DVS-Nr.: 13.026 /
IGF-Nr.: 19.549 N
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.08.2019

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Baustellenoptimierte Schnellaushärtung im Holzbau


DVS-Nr.: 08.2104 /
IGF-Nr.: 19.499 N
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.10.2019

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Auswirkungen von thermisch bedingten Eigenspannungen auf die Verbindungsfestigkeit von pressgefügten Hybridstrukturen


DVS-Nr.: 11.063 /
IGF-Nr.: 19.513 N
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.10.2019

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Entwicklung einer prozessmomentbasierten Temperaturregelung für das Rührreibschweißen (MobaReg)


DVS-Nr.: 05.076 /
IGF-Nr.: 19.516 N
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.12.2019

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Auswirkungen von Verwindungen und Verwölbungen während des Lötens auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Lötstellen


DVS-Nr.: 10.080 /
IGF-Nr.: 19.468 B
Laufzeit: 01.04.2017 - 30.09.2019

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Entwicklung einer Laseroptik und Prozessführung sowie Prozesskontrolle für das prozesssichere und qualitätsgerechte Laserfügen flexibler Kunststoffverbunde


DVS-Nr.: 11.1993 /
IGF-Nr.: 19.458 B
Laufzeit: 01.04.2017 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Prädiktion von Schweißparametern für das Elektronenstrahlschweißen und das Laserstrahlschweißen unter Vakuum durch inverse Nutzung eines Ersatzmodells


DVS-Nr.: 06.110 /
IGF-Nr.: 19.467 N
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020

Weitere Informationen